Hobbythek: Lebensmittelerpressung für Anfänger
Lektion 1 (klein anfangen): Zu Beginn greifen uns
eine Möhre, fesseln sie an einen Stuhl und drohen, ihr beide Knie zu
brechen, wenn ihre Verwandtschaft nicht bereitwillig zahlt.
Lektion 2 (rot sehen) Mit beiden Händen einer Tomate
den Saft abdrehen, vorher Forderungen stellen nicht vergessen.
Lektion 3 (klotzen statt kleckern) Wir nehmen am
Obststand eine Palette Äpfel als Geisel, verlangen von der Kassiererin die
Herausgabe der Pfandbelege und richten bei Nichterfüllung jede Stunde eine
der Geiseln durch Genickbiß hin.
Lektion 4 (ein dickes Dinge drehen) Melonen lassen
sich am besten mit einer fünf Kilo schweren Hammer erpressen, für
Haselnüsse reicht ein handelsüblicher Nußknacker völlig aus, von roter
Beete läßt man am besten die Finger, denn die sind meistens schon das
Opfer einer anderen Erpressung geworden und liegen verhackstückt in
durchsichtigen Gläsern zu Arbschreckung im Regal. Ebenfalls nicht zu
empfehlen sind Erpressungen von tiefgekühltem Spinat (erpress mal einen
Eisblock), Bananen (die verstehen kein Wort) und Streichkäse. Na Mahlzeit.
Auch schön: Biologie für angehende
Scharfrichter!
|